DPS EngineeringDPS EngineeringDPS EngineeringDPS Engineering
  • Unternehmen
    • Die DPS Gruppe
    • Profil
    • Fakten
    • Kooperationen
    • Zertifizierungen
    • Management
    • Sales & Business Development
    • Administration
    • Standorte
  • Branchen
    • Finance und Retail
    • Public Sector
  • Services
    • Enterprise Services
    • Innovation & Consultants
    • Enterprise Products
    • Sales & Business Development
  • Kompetenzen
  • News
  • Blog
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • DPS als Arbeitgeber
    • Auszubildende & Studierende
    • Young Professionals
    • Professionals
    • FAQ
  • Kontakt

Impressum

Verantwortlich im Sinne des Telemediengesetzes ist für diese Internetseite:

DPS Engineering GmbH
Silcherstraße 9
70771 Leinfelden
Telefon: 0711 90387-0
E-Mail: engineering@dps.de

Geschäftsführende Gesellschafter:
Werner Dorschel, Johann Prigge
Geschäftsführer:
Wilhelmus van Geenen, Joachim Dorschel, Thomas Kanold
Registergericht: Amtsgericht Stuttgart
Registernummer: HRB 222767
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:DE 147828293

Zur DPS Gruppe gehören außerdem die folgenden Gesellschaften:

DPS Holding GmbH
Silcherstraße 9
70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon: 0711 90387-0
E-Mail: holding@dps.de

Geschäftsführende Gesellschafter:
Werner Dorschel, Johann Prigge
Registergericht: Amtsgericht Stuttgart
Registernummer: HRB 735656

DPS Innovations GmbH
Silcherstraße 9
70771 Leinfelden-Echterdingen

Telefon: 0711 90387-0
E-Mail: innovations@dps.de

Geschäftsführer:
Werner Dorschel, Joachim Dorschel
Registergericht: Amtsgericht Stuttgart
Registernummer: HRB 755076

Datenschutz

Datenschutzerklärung
Die DPS Engineering GmbH nimmt das Thema Datenschutz sehr ernst. Daher möchten wir Sie an dieser Stelle informieren, in welcher Weise und für welchen Zweck personenbezogene Daten bei der Nutzung unserer Webseite verwendet werden. Sollten darüber hinaus noch Fragen offenbleiben, können Sie sich gerne an unsere Datenschutzbeauftragte wenden.

1. Datenschutzbeauftragter
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Sofern Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich jederzeit gerne direkt an unseren Datenschutzbeauftragte wenden, die Ihnen auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anregungen oder Beschwerden zur Verfügung steht.
Unsere Datenschutzbeauftragte ist Frau Laura L. Stoll, B.Sc..
Sie erreichen sie unter datenschutzbeauftragter@dps.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „ persönlich/ vertraulich z. Hd. dem Datenschutzbeauftragten“.

2. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten. Wir haben umfangreiche technische und betriebliche Schutzvorkehrungen getroffen, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.

3. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die DPS Engineering GmbH, Silcherstraße 9, 70771 Leinfelden, Telefon: 0711 90387-0, Fax: 0711 9035736, E-Mail: engineering@dps.de (siehe unser Impressum).

4. Ihre Rechte
Sie haben das Recht eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten durch uns verarbeitet werden. Ist dies der Fall, geben wir Ihnen gerne Auskunft über diese personenbezogenen Daten und die in Art. 15 DSGVO aufgeführten Informationen. Darüber hinaus steht Ihnen unter den jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) und das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) zu.
Sie haben unter den gesetzlichen Voraussetzungen das Recht Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO).
Zudem haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihr Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde geltend zu machen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Vorschriften verstößt (Art. 77 DSGVO).

5. Datenverarbeitung beim Besuch der Webseite
Durch den Besuch auf unserer Webseite erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 f DSGVO: –IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Website, von der die Anforderung kommt, Browser, Betriebssystem, und dessen Oberfläche, Sprache und Version der Browsersoftware.

6. Google Fonts
Wir verwenden auf unserer Webseite zur optimalen Darstellung der Schrift teilweise sogenannte Webfonts. Google Fonts ist ein Service von Google (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Beim Aufruf einer unserer Seiten, in die Webfonts eingebunden sind, lädt Ihr Browser die benötigten Webfonts in ihren Browsercache. Wenn Ihr Browser diese Funktion nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von ihrem Computer zur Anzeige genutzt. Zum Abruf der Fonts wird eine Verbindung zu einem Server von Google aufgebaut und Ihre IP-Adresse übertragen und ggf. dort gespeichert. Je nach genutztem Endgerät und zugelassenen App-Berechtigungen, können auch Ihr Standort und Nutzerdaten übertragen werden. Der Standort des Servers kann in den USA liegen. Daten, die im Rahmen des Font-Service übertragen werden, werden laut Google nicht mit anderen Daten bei Google zusammengeführt. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Fonts ist unser berechtigtes Interesse an der Optimierung unseres Online-Angebotes, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitergehende Informationen zu Google Webfonts finden sie unter https://developers.google.com/fonts/faq?hl=de-DE&csw=1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz bei Google finden sie unter http://www.google.com/intl/de-DE/policies/privacy/.

7. Einsatz von Social-Plugins
Diese Website verwendet Social-Plugins der Anbieter
– Facebook (Betreiber: Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA)
– Twitter (Betreiber: Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA)
– Instagram (Betreiber: Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA)
– XING (Betreiber: XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland)
– LinkedIn (Betreiber: LinkedIn Corporation, 599 N Mathilda Ave, Sunnyvale, CA 94085, USA)

Diese Plugins erfassen normalerweise standardmäßig Daten von Ihnen und übermitteln diese an die Server des jeweiligen Anbieters. Um den Schutz Ihrer Privatsphäre zu gewährleisten, haben wir technische Maßnahmen ergriffen, die gewährleisten, dass Ihre Daten nicht ohne Ihre Zustimmung von den Anbietern des jeweiligen Plugins erfasst werden können. Bei Aufruf einer Seite, auf denen die Plugins eingebunden sind, sind diese zunächst deaktiviert. Erst mit einem Klick auf das jeweilige Symbol werden die Plugins aktiviert und Sie geben damit Ihre Zustimmung, dass Ihre Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen werden. Rechtsgrundlage für die Nutzung der Plugins ist Art. 6 Abs. 1 lit.a DSGVO.
Die Plugins erfassen nach Aktivierung auch personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse und senden diese an die Server des jeweiligen Anbieters, wo diese gespeichert werden. Außerdem setzen aktivierte Social Plugins beim Aufruf der betreffenden Webseite ein Cookie mit einer eindeutigen Kennung. Dadurch können die Anbieter auch Profile über Ihr Nutzungsverhalten erstellen. Dies geschieht auch dann, wenn Sie nicht Mitglied bei dem sozialen Netzwerk des jeweiligen Anbieters sind. Sollten Sie Mitglied bei dem sozialen Netzwerk des Anbieters sein und sind Sie während Ihres Besuchs auf dieser Website bei dem sozialen Netzwerk eingeloggt, können Ihre Daten und Informationen über den Besuch auf dieser Webseite mit Ihrem Profil auf dem sozialen Netzwerk verknüpft werden. Auf den genauen Umfang der von Ihnen erhobenen Daten durch den jeweiligen Anbieter haben wir keinen Einfluss. Nähere Informationen über den Umfang, die Art und den Zweck der Datenverarbeitung und über Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Anbieters des sozialen Netzwerks. Diese sind unter den folgenden Adressen abrufbar:
Facebook: https://www.facebook.com/policy.php
Twitter: https://twitter.com/privacy/
Instagram https://help.instaqram.com/15583370790Q388
XING: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection
LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

8. Kontaktaufnahme per E-Mail
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Eine Mitteilung dieser Angaben erfolgt ausdrücklich auf freiwilliger Basis und mit Ihrer Einwilligung, Art. 6 Abs.1 a DSGVO. Soweit es sich hierbei um Angaben zu Kommunikationskanälen (beispielsweise E-Mail-Adresse, Telefonnummer) handelt, willigen Sie außerdem ein, dass wir Sie ggf. auch über diesen Kommunikationskanal kontaktieren, um Ihr Anliegen zu beantworten. Diese Einwilligung können Sie selbstverständlich jederzeit für die Zukunft widerrufen.

9. Cookies
Bei Ihrer Nutzung unserer Website werden Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Diese Website nutzt ausschließlich Session-Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
9.1 Transiente Cookies
Diese Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.
9.2 Persistente Cookies
Diese Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen. Wir verwenden nur ein einzelnes persistentes Cookie zur Speicherung Ihrer Spracheinstellung. Dieses Cookie wird nach 24 Stunden automatisch gelöscht.
9.3 Verhinderung von Cookies
Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
9.3 Verhinderung von Cookies

Name

_icl_current_language

cbar

Anbieter

www.dps.de

www.dps.de

Zweck

Bestimmt die Sprache der Website

Anzeige des Cookie-Banners

Ablauf

1 Jahr

1 Jahr

Typ

Nur Host

Nur Host

10. Bewerbungsverfahren
Für Bewerbungen nutzen wir das Angebot unseres Partners, der softgarden e-Recruiting GmbH, Tauentzienstr. 14, 10789 Berlin. Softgarden verarbeitet die Bewerbungsdaten im Auftrag der DPS Engineering GmbH. Zum Datenschutz bei Softgarden können Sie sich hier informieren: https://www.softgarden.de/unternehmen/datenschutz-webseite/.
Ihre Angaben werden wir selbstverständlich ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung verwenden.
Ausführliche Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in unserem Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Webseite unter https://www.dps.de/karriere/stellenangebote/.
Wenn Sie sich auf eine bestimmte Stelle beworben haben und diese bereits besetzt wurde oder wir Sie für eine andere Stelle ebenfalls oder als noch besser geeignet ansehen, leiten wir Ihre Bewerbung – Ihre Einwilligung vorausgesetzt – gern innerhalb der DPS Gruppe weiter.
Sollte es zu keinem Vertragsschluss kommen, werden Ihre personenbezogenen Daten 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, es sei denn, Sie haben uns eine ausdrückliche Einwilligung für eine längere Speicherung Ihrer Daten erteilt.

11. Datenübermittlung an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Soweit externe Dienstleister mit Ihren personenbezogenen Daten in Berührung kommen, haben wir durch rechtliche, technische und organisatorische Maßnahmen sowie durch regelmäßige Kontrollen sichergestellt, dass diese die Vorschriften der Datenschutzgesetze einhalten. Außerdem dürfen diese Dienstleister Ihre Daten nur gemäß unseres Auftrags verwenden.

12. Dauer der Datenspeicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden – vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungsfristen – gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt.

13. Zertifizierung der TÜV Rheinland i-sec GmbH
Zertifikat.pdf

14. Weihnachtsspiel
Auf Grund der besonderen Situation in 2020 durch die Pandemie, in der viele Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Home Office sind, versenden wir in diesem Jahr keine Weihnachtskarten, sondern den Link für unser Weihnachtsspiel. Wir spenden einen festen Betrag für einen karikativen Zweck, für jeden Spieler und jede Spielerin, der oder die erfolgreich 2.020 € im Spiel einsammelt ohne drei Mal vom Tresor getroffen worden zu sein. Nachfolgend legen wir dar, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Ihre Daten werden durch Ihren Widerspruch oder aber spätestens am 31.01.2021 gelöscht.

14.1 Weihnachts-E-Mail
Wir versenden an unsere Bestandskunden in diesem Jahr digitale Weihnachtspost in Form einer E-Mail an Ihre geschäftlichen E-Mail-Adressen.

14.2 Anmeldung Weihnachtsspiel
Für die Teilnahme am Weihnachtsspiel melden Sie sich über den Link der Weihnachts-E-Mail an. Eine darüberhinausgehende Registrierung ist nicht notwendig. Die Anmeldung ist selbstverständlich freiwillig.

Durch Ihren individuell gesetzten Zugang und Passwort stellen wir sich, dass nur Sie Zugriff bei der Anmeldung haben. Die Zugangsinformationen finden sich in der Weihnachts-E-Mail.

14.3 Dankeschön-Geschenk Weihnachtsspiel
Wenn Sie das Weihnachtsspiel erfolgreich durchgespielt haben, würden wir Ihnen gern ein Dankeschön-Geschenk ins nach Ihrer Wahl Büro oder Home Office zukommen lassen – natürlich nur, wenn Sie dies wünschen. In diesem Fall benötigen wir von Ihnen folgende Daten:

– Anrede
– Name/ Firma
– Adresse
– Land

Daten, die Sie in Bezug auf Ihr Home Office an uns übermitteln, werden ausschließlich für den Versand des Geschenks verwendet und unmittelbar danach von uns wieder gelöscht.

14.4 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Als Rechtsgrundlage wenden wir je nach Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) und f) DSGVO für die Anmeldung des Weihnachtsspiels, das Dankeschön-Geschenk und § 7 Abs. 3 UWG für die Versendung der Weihnachts-E-Mail. Insofern Ihre ausdrückliche Einwilligung Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und die Daten werden nach erfolgten Widerruf sofort gelöscht. Ihren Widerspruch richten Sie an datenschutzbeauftragter@dps.de.

Stand: 17.12.2020

Ok

Diese Website verwendet ausschließlich erforderliche Cookies. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Mehr Infos

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Deutsch
  • English (Englisch)
Copyright 2020 | DPS Engineering GmbH | All Rights Reserved

  • Unternehmen
    • Die DPS Gruppe
    • Profil
    • Fakten
    • Kooperationen
    • Zertifizierungen
    • Management
    • Sales & Business Development
    • Administration
    • Standorte
  • Branchen
    • Finance und Retail
    • Public Sector
  • Services
    • Enterprise Services
    • Innovation & Consultants
    • Enterprise Products
    • Sales & Business Development
  • Kompetenzen
  • News
  • Blog
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • DPS als Arbeitgeber
    • Auszubildende & Studierende
    • Young Professionals
    • Professionals
    • FAQ
  • Kontakt
DPS Engineering