Von Joachim Dorschel und Kai Roßdeutscher Der zweite Teil unserer Serie ist der Frage gewidmet, welche praktische Relevanz programmierbares Geld für den Zahlungsverkehr tatsächlich entfalten kann. Die nachfolgenden Überlegungen beziehen sich zunächst auf alle diskutierten Spielarten programmierbaren Geldes, also sowohl solches, welches von privaten Akteuren als auch solches, das von Zentralbanken emittiert wird. Auf die
Read more