DPS EngineeringDPS EngineeringDPS EngineeringDPS Engineering
  • Unternehmen
    • Die DPS Gruppe
    • Profil
    • Fakten
    • Kooperationen
    • Zertifizierungen
    • Management
    • Sales & Business Development
    • Administration
    • Standorte
  • Branchen
    • Finance und Retail
    • Public Sector
  • Services
    • Enterprise Services
    • Innovation & Consultants
    • Enterprise Products
    • Sales & Business Development
  • Kompetenzen
  • News
  • Blog
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • DPS als Arbeitgeber
    • Auszubildende & Studierende
    • Young Professionals
    • Professionals
    • FAQ
  • Kontakt

Blog

    Home Blog

    08.12.2021 | Digitale Verwaltungsleistungen für alle – auch ohne Smartphone oder PC

    By Tobias Dieterich | Aktuelles, Blog | 0 comment | 8 Dezember, 2021 | 0

    Von Florian Kühne OZG auch „offline“: Das Onlinezugangsgesetz (OZG) sorgt derzeit dafür, dass immer mehr Verwaltungsleistungen auch online für die Bürger:innen verfügbar sind. Das ist gut, notwendig und versetzt im Idealfall die Verwaltung in die Lage, digitale Anträge mittels digitaler Prozesse zu bearbeiten. Doch nicht alle Bürger:innen haben Zugang zu diesen Online-Portalen, sei es, weil

    12.04.2021 | Internet of Things – Risks and Regulation

    By Tobias Dieterich | Aktuelles, Blog | 0 comment | 12 April, 2021 | 0

    By David Schwach The Internet of Things – what is it and what numbers are we talking about? The Internet of Things (IoT) is a network of physical objects and appliances that use various technologies (sensors, software etc.) to connect with each other over the internet. For the general audience it is mostly connected with

    23.07.2020 | CBDC: Programmierbares Geld – Use Cases im Zahlungsverkehr

    By Tobias Dieterich | Blog | 0 comment | 23 Juli, 2020 | 0

    Von Joachim Dorschel und Kai Roßdeutscher Dieser Beitrag zum Themenkomplex CBDC ist der Frage gewidmet, welche praktische Relevanz programmierbares Geld für den Zahlungsverkehr tatsächlich entfalten kann. Die nachfolgenden Überlegungen beziehen sich zunächst auf alle diskutierten Spielarten programmierbaren Geldes, also sowohl solches, welches von privaten Akteuren als auch solches, das von Zentralbanken emittiert wird.   I.

    21.07.2020 | Ripple’s involvement in ISO 20022: A step towards wider acceptance in the banking industry?

    By Tobias Dieterich | Blog | 0 comment | 21 Juli, 2020 | 0

    By Cliff Jamba In May 2020 Ripple announced that it has become part of the ISO 20022 Standards Body – a multi-part International Standard, set to replace SWIFTs current MT messages and aimed at a single standardised approach (methodology, process, repository) to be used by all financial standards initiatives. ISO 20022 creates a common language

    08.07.2020 | CBDC im Zahlungsverkehr: Eine Analyse aus Sicht der Praxis

    By Tobias Dieterich | Blog | 0 comment | 8 Juli, 2020 | 0

    von Joachim Dorschel und Kai Roßdeutscher Der Hype um die Blockchain im Allgemeinen und Kryptowährungen im Besonderen ist vorüber. War die Debatte noch vor 2 bis 3 Jahren von schrillem Enthusiasmus auf der einen und trotziger Abwehr auf der anderen Seite gekennzeichnet, ist nun Raum für eine differenzierte Sicht. Dies gilt für die technologischen Möglichkeiten

    12
    Ok

    Diese Website verwendet ausschließlich erforderliche Cookies. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Mehr Infos

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Deutsch
    • English (Englisch)
    Copyright 2020 | DPS Engineering GmbH | All Rights Reserved

    • Unternehmen
      • Die DPS Gruppe
      • Profil
      • Fakten
      • Kooperationen
      • Zertifizierungen
      • Management
      • Sales & Business Development
      • Administration
      • Standorte
    • Branchen
      • Finance und Retail
      • Public Sector
    • Services
      • Enterprise Services
      • Innovation & Consultants
      • Enterprise Products
      • Sales & Business Development
    • Kompetenzen
    • News
    • Blog
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • DPS als Arbeitgeber
      • Auszubildende & Studierende
      • Young Professionals
      • Professionals
      • FAQ
    • Kontakt
    DPS Engineering