DPS EngineeringDPS EngineeringDPS EngineeringDPS Engineering
  • Unternehmen
    • Die DPS Gruppe
    • Profil
    • Fakten
    • Kooperationen
    • Management
    • Sales & Business Development
    • Management & Founder
    • Administration
    • Standorte
  • Services
    • Enterprise Services
    • Innovation & Consultants
    • Enterprise Products
    • Sales & Business Development
  • Zertifizierungen
  • Kompetenzen
  • News
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • DPS als Arbeitgeber
    • Auszubildende & Studierende
    • Young Professionals
    • Professionals
    • FAQ
  • Kontakt

26.11.2019 | Neues White Paper zum Thema ISO 20022 im Zahlungsverkehr

    Home Aktuelles 26.11.2019 | Neues White Paper zum Thema ISO 20022 im Zahlungsverkehr

    26.11.2019 | Neues White Paper zum Thema ISO 20022 im Zahlungsverkehr

    By Tobias Dieterich | Aktuelles, News | 0 comment | 26 November, 2019 | 0

    Die Zeit drängt: ISO20022 wird zum De-Facto-Standard des internationalen Zahlungsverkehrs. Ab Ende 2021 müssen Cross-Border- und High-Value-Payments auf ISO20022 (MX) migriert werden. Für Cross-Border-Payments ist dies der Beginn der Koexistenzphase, mit deren Ende eine vollständige Umstellung auf ISO20022 erreicht sein soll.

    In einem aktuellen White Paper beschäftigt sich DPS mit der Frage, inwieweit ISO20022 während der Koexistenzphase und darüber hinaus so in den Backoffice-Systemen der Institute umgesetzt werden kann, dass diese die Vorteile des neuen Standards nutzen und gleichwohl Aufwände und Projektrisiken unter Kontrolle halten und Sunk Costs vermeiden können. Der Fokus liegt dabei auf größeren Instituten mit komplexen, historisch gewachsenen Systemlandschaften, deren Zahlungsverkehr nicht durch einfache Standard-Applikationen abgebildet werden kann.

    Download des Papers (pdf-Dokument): SWIFT ISO 20022: Lösungen zur „Coexistence Phase“

    iso20022_kl

    No tags.

    Related Post

    • 6.12.2019 | DPS bei Focus-Business unter den Top-Arbeitgebern im Mittelstand

      By Tobias Dieterich | 0 comment

      Das Magazin Focus hat in Kooperation mit dem Bewertungsportal Kununu auf Basis einer unabhängigen Datenerhebung die Top-Arbeitgeber im Mittelstand ermittelt. Als Datenbasis dienten rund 900.000 Unternehmensprofile. Auf Grundlage der Kriterien des Focus darf die DPSRead more

    • 27.11.2019 | Praktikerhandbuch Geschäftsmodellanalyse

      By Tobias Dieterich | 0 comment

      Im November 2019 ist die 2. Auflage des Praktikerhandbuchs „Geschäftsmodellanalyse“ der Herausgeber Prof. Dr. Dirk Heithecker von der Hochschule Hannover und Dennis Tschuschke von der VW Bank erschienen. Das vom Finanzcolloquium Heidelberg verlegte Werk beschäftigtRead more

    • 19.11.2019 | 30 Jahre DPS

      By Tobias Dieterich | 0 comment

      Am 9. November 2019 hat DPS ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert. Mit einigem Stolz können wir sagen, seit 1989 ein verlässlicher IT-Partner der Finanzindustrie zu sein.

    • 1.7.2019 | Softwaregestützte Umsetzung der EBA Guidelines

      By dps | 0 comment

      Die „Leitlinien zur Auslagerung“ der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde EBA („EBA Guidelines“) schaffen einen neuen europäischen Rechtsrahmen für das Sourcing von Leistungen durch Finanz- und Zahlungsverkehrsinstitute.

    • 20.2.2019 | Fachkonferenz »Zahlungsverkehr der Zukunft«

      By dps | 0 comment

      Auf der diesjährigen Fachkkonferenz des Kölner Bankverlags hielt Joachim Dorschel einen Vortrag zum Thema »Payments und IoT – Anforderungen an ein Internet of Payments«.

    • 30.1.2019 | DPS schließt einen langfristigen Lizenz- und Wartungsvertrag mit einem internationalen Infrastruktur-Provider.

      By dps | 0 comment

      DPS stellt seine innovative Plattform DPS-eCMS zum Betrieb großer Selbstbedienungsnetze für den bedeutenden IT-Provider bereit.

    • 3.1.2019 | DPS Engineering tritt dem Frankfurt Payments Network bei

      By dps | 0 comment

      DPS Engineering ist seit Ende 2018 im Frankfurt Payments Network vertreten. Das Frankfurt Payments Network ist eine Netzwerkplattform für Entscheider und Experten aus der Payments-Industrie und wurde im Jahr 2011 gegründet.

    • 1.1.2019 | Thomas Kanold zum Geschäftsführer der DPS Engineering berufen

      By dps | 0 comment

      Mit Wirkung zum 01. Januar 2019 wurde Thomas Kanold zum Geschäftsführer der DPS Engineering berufen.

    Hinweis schließen

    Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos.

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Deutsch
    Copyright 2016 | DPS Engineering GmbH | All Rights Reserved

    • Unternehmen
      • Die DPS Gruppe
      • Profil
      • Fakten
      • Kooperationen
      • Management
      • Sales & Business Development
      • Management & Founder
      • Administration
      • Standorte
    • Services
      • Enterprise Services
      • Innovation & Consultants
      • Enterprise Products
      • Sales & Business Development
    • Zertifizierungen
    • Kompetenzen
    • News
    • Karriere
      • Stellenangebote
      • DPS als Arbeitgeber
      • Auszubildende & Studierende
      • Young Professionals
      • Professionals
      • FAQ
    • Kontakt
    DPS Engineering